Latest Posts
Tiere sind sehr lernfähig …
Einer unserer Elchis hat die Gunst der Stunde genutzt und sich gleich an den Laptop gesetzt. Jaja, bloggen kann süchtig machen, wie übrigens auch das Arbeiten mit Holz. Unseren Richtmeistern eilt der Ruf voraus, dass sie Virtuosen im Umgang mit…
Mehr Lesen
Die Linde – die Mütterliche
Botanisches: 40 verschiedene Arten gibt es von der Gattung der „Tilia“, wie die Familie der Linden botanisch heißt. In unseren Breiten sind die Sommer- bzw. Winterlinde am bekanntesten. Unterscheiden kann man sie in der Blattgröße bzw. in der Größe der…
Mehr Lesen
Fam. Gollner mag es lieber gemischt
„Dass es ein Holzhaus sein muss, war eigentlich immer schon klar,“sagt Kurt Gollner aus St. Florian, „weil es einfach schöner zu verarbeiten ist – ganz ohne Ziegelstaub und Stemmen.“ Das allein war aber nicht der Grund, warum sich die Familie…
Mehr Lesen
Die Weide – der Hexenbaum
Botanisches: Als Palmkätzchen sind sie die ersten Boten des Frühlings und wichtiger Nährstoff für die Bienen, die aus dem Winterschlaf erwachen. Es gibt mehrere Arten von Weiden, die den botanischen Namen „Salix“ trägt. Sie kann ein bis zu 10 Meter…
Mehr Lesen
Ein Haus in Rekordzeit
Was wirklich schnell bedeutet, haben Victoria Hummer und Markus Blaimschein bewiesen, als sie am 2. April 2012 mit dem Hausbau begonnen haben und am 24. August 2012 eingezogen sind. Dabei war der Anfang gar nicht so leicht, denn es galt…
Mehr Lesen
Haus des Monats September 2012
FEUERSTEIN „Yappadappadu!“ – Mit dem legendären Freudenschrei von Fred Feuerstein sind wir quasi aufgewachsen. Kein Wunder also, dass wir ihm ein Haus gewidmet haben. Zwei geräumige Stockwerke bieten viel Platz – z. B. für einen oder zwei Bam-Bams und einen…
Mehr Lesen
In the Summertime
Der Sommer ist für Scandinavian Blockhaus die Hochsaison im Häuserbau. Von den über 50 Häusern, die wir pro Jahr bauen, werden mehr als 40 Häuser im Herbst schlüsselfertig sein. Das hochsommerliche Wetter kommt uns da natürlich sehr zugute – und…
Mehr Lesen
Auf dem Holzweg!
Was bislang als Irrtum bezeichnet wurde, bekommt mit dem Übersichtsfolder von Scandinavian Blockhaus eine völlig neue Bedeutung. Denn: NATÜRLICH sind wir auf dem Holzweg, schließlich ist das unser Baustoff! Das Schöne daran: der Holzweg zeigt sich manchmal modern, dann wieder…
Mehr Lesen